Für eine zumindest minimale Abdeckung der wesentlichsten Vitamine, Mineralien und Spurenelemente ist grundsätzlich ein Multi-Präparat meistens sinnvoll.
Bei verschiedenen Problemen (z.B. Gelenkbeschwerden und Gewichtsprobleme) können auch 2 Multipräparate kombiniert werden, wobei auf Überdosierungen (v.a. z.B. bei den fettlöslichen Vitaminen A, Vitamin E, Vitamin D, Vitamin K) zu achten ist.
Ergänzt wird dieses Multi-Präparat mit speziellen Mikronährstoff-Präparaten, die besonders stark für die jeweilige Situation benötigt werden bzw. in einem Labortest als fehlend aufgefallen sind.
Zusätzlich können noch Spezialpräparate (z.B. Antioxidantien, Omega-3-Fettsäuren oder Probiotika und Präbiotika) bei besonderen Fragestellungen (z.B. entzündliche Problematik, Darmprobleme) zum Einsatz kommen.
Schliesslich sollte man noch die sogenannten Einnahmehinweise beachten, wann im Tagesverlauf die Präparate für eine optimale Aufnahme und Wirkung am besten eingenommen werden sollten und wie lange die Einnahme für die einzelnen Wirkstoffe bei den entsprechenden Problemen sinnvoll ist.
Manchmal sind deshalb Laborkontrollen von einzelnen Mikronährstoffen bzw. Stuhlproben oder Speichel- und Urinproben sinnvoll.