Schulmedizinische Labordiagnostik:Durch die ärztliche Labordiagnostik werden entzündungsfördernde Erkrankungen wie Rheuma, Zuckerkrankheit, Harnsäure-Erhöhung, Vitamin- und Mineralmängel festgestellt und können entsprechend behandelt werden.
Grundlage und Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie von akut entzündlichen Erkrankungen ist die Testung einer eventuell vorhandenen Übersäuerung
Eine günstige Testung bei Verdacht auf Übersäuerung mit E-book zur erfolgreichen 7-tägigen Eigentherapie mit Tests und Therapievorlagen erhalten Sie ausführlicher in unserem exclusiven und kostenlosen Therapieplan
Test des Säure-Basenhaushaltes als Grundlage und Voraussetzung für eine erfolgreiche ImmuntherapieEine alternative deutlich günstigere, aber vergleichbare Testung bei Verdacht auf Übersäuerung mit kleinem eBook zur erfolgreichen 7-tägigen Eigentherapie mit Tests und Therapievorlagen erhalten Sie hier.
Alternativ können Sie auch über ein externes Labor
einen standardisierten Säure-Basen-Test nach Sander anfordern:Das Gleichgewicht zwischen Säuren und Basen ist von zentraler Bedeutung für Gesundheit und Wohlbefinden.
Genau wie viele Pflanzen bei einem andauernd zu sauren „Milieu“ nicht gedeihen können, gibt es bei einem andauernden Überwiegen der sauren Wirkstoffe (der sogenannte pH-Wert geht dann unter einen Wert von 7) im menschlichen Körper Probleme bei Entzündungsheilung, Atmung, Kreislauf, Verdauung, Ausscheidung, Abwehrkraft und Hormonhaushalt.
Wie ein Fisch im Wasser sind unsere Organe in das sie umgebende Milieu eingebettet. So wie für das Überleben der Fische die Qualität des Wassers entscheidend ist, können Belastungen der Zellumgebung (mit Wirkung auf den pH-Wert) in unserem Körper nach einer gewissen Zeit zu organischen Erkrankungen führen.
Durch die heutigen Veränderungen von Ernährungsweise, Lebens- und Umweltbedingungen, Stress und Hektik wird das optimale Gleichgewicht des Säure-Basen-Haushaltes leider häufig auf Dauer gestört.
Immunsystem-Check zur Prüfung der entzündungsheilenden Wirkstoffe:(Vitamin D, Selen, Zink, Lipidperoxide, Antioxidative Kapazität)
Nährstoffmangel bedingte Immunsystemstörung
Das entzündungshemmende Immunsystem
benötigt viele Vitamine und Mineralien. Bei Immunschwachen/ Allergikern besteht häufig aufgrund einer geschädigten Darmflora ein verdauungsbedingter Mangel an diesen Nährstoffen.
Diese Darmflorastörung und die Nährstoffmängel sollten im Blut oder im Stuhl gemessen
und entsprechend dauerhaft über eine geeignete Ernährung oder
Ergänzung ausgeglichen werden.
Testung der Darm- Bakterienflora bei Verdacht auf verdauungsbedingte oder übersäuerungsbedingte Nährstoffmängel :
Stresshormone: erhöhte Werte der Stresshormone Adrenalin, Noradrenalin, Dopamin, Cortisol begünstigen jegliches Erkrankungsrisiko: